Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der Bolter Mühle - nach Datenschutz-Grundverordnung der EU
I. Überblick
Es gelten europaweit die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung, im Detail nachzulesen unter eur-lex.europa.eu .
Geltungsbereich
Die datenschutzrelevante Verarbeitung von Personendaten durch die Bolter Mühle betrifft zwei Bereiche:- Daten, welche zum Betrieb und zur Nutzung der Webseite benötigt werden,
- Daten, welche zur unmittelbaren Vertragsabwicklung notwendig sind.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Bolter schleuse 1
17248 Rechlin, OT Bolter Schleuse
Tel: +49 39823 270 400
Mail: meister@boltermuehle.de
Datenschutzbeauftragter der Bolter Mühle
Tel: +49 39823 270 400
Mail: Tino.Berger@boltermuehle.de
Datensicherheit
II. Datenverarbeitungen in der Bolter Mühle
Bereitstellung, Einwilligung, Speicherung, Weitergabe
- Keine Verpflichtung zur Bereitstellung: Es besteht weder eine vertragliche noch gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten.
Sie sind nicht verpflichtet, der Bolter Mühle Daten bereitzustellen. - Nichtbereitstellung notwendiger Daten: Die Nichtbereitstellung notwendiger Daten hat zur Folge, dass die Dienstleistung nicht erbracht werden kann.
- Einwilligung: Mit der Nutzung der Webseite und der Bereitstellung der Daten für die aufgeführten Dienstleistungen erteilen Sie Ihre Einwilligung zur regelkonformen Datenverarbeitung.
- Keine Weitergabe von Daten:
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Weitergabe von Daten an die Gemeine Rechlin zum Zweck der Erhebung der Kurabgabe erfolgt anonymisiert (siehe unten). - Speicherdauer: Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsabwicklung gespeichert und darüber hinaus solange, wie es für handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Danach werden alle personenbezogenen Daten gelöscht bzw. vernichtet.
Daten zum Betrieb und zur Nutzung der Webseite
Wir speichern auf dem Webserver folgende Kommunikationsdaten im Server-Log über einen Zeitraum von vier Wochen:
- anfragende IP-Adresse
- Datum, Uhrzeit der Anfrage
- Browser und Browser-Version
Zur Anfahrtsbeschreibung verwenden wir Google-Maps. Google-Maps verwendet seinerseits Cookies.
Mit der Nutzung der Webseite der Bolter Mühle erklären Sie sich mit der beschriebenen Verwendung der Daten einverstanden.
Daten zur Vertragsabwicklung
Im Rahmen einer Buchung, Buchungsanfrage oder Reservierung für Zimmer oder Veranstaltungen in der Bolter Mühle werden personenbezogenen Daten erhoben, die Sie uns freiwillig per E-Mail, per Telefon oder schriftlich per Post zur Verfügung stellen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Erfüllung des Vertrages. Nach Abwicklung des Vertrages werden diese Daten deaktiviert und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet.
1. Buchungsdaten
Die im Folgenden genannten Daten werden für eine Buchung oder Buchungsanfrage benötigt. Die Daten werden in unser Datenverarbeitungssystem eingegeben und dienen der Durchführung des Vertrags.- Anrede, Vorname, Nachname
- Adressdaten: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land
- Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Anmelde- und Bestelldaten: Zeitraum, bestellte Zimmer, Anzahl mitreisender Personen und Haustiere, bestellte Dienste (Frühstück, Kanu, Lagerfeuer)
2. Zahlungsdaten
Mit der nach Rechnungsstellung oder beim Checkout ausgeführten Zahlung werden Konto- und Zahlungsdaten verarbeitet:Zahlungsabsender, Kontodaten, EC-Kartendaten.
Diese Daten werden von unserer Bank verarbeitet und entsprechend den gesetzlichen Regelungen gespeichert.
3. Daten für die von der Gemeinde erhobene Kurabgabe
Zur Abwicklung der von der Gemeine Rechlin erhobenen Kurabgabe werden anonymisierte Daten an die Gemeinde Rechlin weitergegeben. Diese beinhalten:- den Vornamen der buchenden Person
- PLZ und Wohnort
- die Anzahl mitreisender Erwachsener und Kinder
- den Buchungszeitraum
III. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.
Sie haben das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Nutzung, auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zu personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an die unter I. genannten Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten wenden.